• Infopoint JD Meran
    Red mor
    • Konflikt
    • Gewalt
    • Sexuelle Gewalt
    • Mobbing
    • Gender
    • Abhängigkeit
    • Angststörung
    • Selbstverletzung
    • Essstörung
    • Burnout
    • Depression
    • Suizid
    • Kummer & Sorgen
    Der Podcast
  • Infos & News
  • Downloads
  • Infopoint JD Meran
    Red mor
    • Konflikt
    • Gewalt
    • Sexuelle Gewalt
    • Mobbing
    • Gender
    • Abhängigkeit
    • Angststörung
    • Selbstverletzung
    • Essstörung
    • Burnout
    • Depression
    • Suizid
    • Kummer & Sorgen
    Der Podcast
  • Infos & News
  • Downloads

10.11.-1

Instagram

Infosquare

infosquare_media

Part of @jd_meran.o
▫️ Aktuell, nützlich, offen
▫️ Lo spazio per giovani in-formati


Menstruationstassen sind wiederverwendbare, flexib
Menstruationstassen sind wiederverwendbare, flexible Becher aus Silikon oder Gummi, die während der Menstruation im Vaginalkanal platziert werden, um Menstruationsflüssigkeit aufzufangen. 

Sie sind eine umweltfreundliche Alternative zu Tampons und Binden, da sie über Jahre hinweg verwendet werden können. 🙂 

Die Tassen sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Körperformen gerecht zu werden. 

Sie bieten einen hohen Tragekomfort und können bis zu 8 Stunden getragen werden, bevor sie geleert und gereinigt werden müssen. 

Die Handhabung erfordert anfangs etwas Übung, aber viele Nutzerinnen finden die Menstruationstasse nach kurzer Zeit praktischer und kostengünstiger. 

Probier's aus! 

#jugenddienstmeran #jugendarbeit #südtirol #altoadige #infoboard #infopointbz #infosquare_media

Das Forum Prävention bietet Fortbildungen, Infoab
Das Forum Prävention bietet Fortbildungen, Infoabende, Erstberatung, Workshops uvm. und arbeitet mit jungen Menschen, Erwachsenen, Betroffenen, MultiplikatorInnen und Personen aus den Bereichen Schule und Politik. 📞

Adresse:
Forum Prävention
Talfergasse 4
39100 Bozen

Tel: 0471 324 801
E-Mail: info@forum-p.it

#jugenddienstmeran #jugendarbeit #südtirol #altoadige #infoboard #infopointbz #infosquare_media

Je weniger Müll-desto besser, lautet die Devise.
Je weniger Müll-desto besser, lautet die Devise. Dafür können wir alle unseren Beitrag leisten. 

Hier findest du einige praktische Tipps: 

verwende Leitungswasser: Unser Wasser hat eine ausgezeichnete Qualität und dabei entsteht kein Abfall. 

wähle konzentrierte Produkte, die man zu Hause verdünnen kann oder Nachfüllpackungen und verwende denselben Behälter mehrmals. 

greif zu Produkten, die wenig verpackt sind oder dessen Verpackung aus nur einem Material besteht: das erleichtert die Abfalltrennung und das Recycling. 

kaufe Kleidung, Wäsche und Schuhe in guter Qualität und repariere Reißverschlüsse, Löcher und Sohlen. Verschenke oder verkaufe Kleidung, die du nicht mehr anziehen magst. 

Vermeide, wenn möglich, Einweg-Produkte: genau diese Produkte sind ein wichtiger Grund für die anhaltende Zunahme der Abfälle. 

benutze Trinkflaschen und Jausen-Boxen: so vermeidest du Einwegflaschen und Frischhaltefolien, die nach dem Gebrauch im Abfall landen. 

schenke ohne Müll: Geschenks-Verpackungen aus Zeitungen, Kalenderblättern, Landkarten oder aus Geschirrtüchern, Schals und alten Leintüchern, dazu noch eine Stoffschleife und eine Dekoration aus Naturmaterialien sind kreativ und umweltfreundlich. 

Mach mit! 

#jugenddienstmeran #jugendarbeit #südtirol #altoadige #infoboard #infopointbz #infosquare_media

Oft wird uns in Sozialen Medien Werbung für Onlin
Oft wird uns in Sozialen Medien Werbung für Online-Shops angezeigt, welche angeblich hochwertige Markenware zu günstigen Preisen verkaufen. 
Manchmal handelt es sich dabei um Abzocke. Du bekommst deine bestellte und bezahlte Ware nicht, musst mehr bezahlen oder kriegst eine billige Fälschung zugeschickt. 👜 

° Um nicht auf solche Maschen hineinzufallen kannst du dich vor dem Einkauf über die Händler (z. B. auf www. watchlist-internet.at) informieren. 

° Bei schlechten oder fehlenden Bewertungen kaufe woanders ein. 
 
° Vergleiche die Preise und sei bei besonders günstigen Angeboten skeptisch. 
 
° Bezahle Ware niemals im Voraus und wähle bei Privatverkäufen am besten eine persönliche Übergabe. 

#jugenddienstmeran #jugendarbeit #südtirol #altoadige #infoboard #infopointbz #infosquare_media


Mehr laden…



Auf Instagram folgen


Facebook

Facebook

Kontakt

Jugenddienst Meran
Schafferstr. 2
39012 Meran
St.Nr. 91002690211
MwSt.Nr. 03106630217

ulli@jugenddienstmeran.it
mail@jugenddienstmeran.it
jugenddienst.meran@pec.it

Red mor amol driber

ist ein Projekt von

INFO

Impressum
Datenschutz

made with ♥ by lola

Teilnehmende Gemeinden

Algund, Dorf Tirol, Hafling, Kuens, Marling, Meran, Naturns, Plaus, Partschins, Rabland, Riffian, Schenna und Schnals

Unterstützt von

Autonome Provinz Bozen Südtirol, Landesamt für Jugendarbeit, Amt für Kabinettsangelegenheiten, Ministereo del Lavoro, Sozialsprengelbeiräte der Sprengel Meran und Naturns,  bisher teilnehmende Gemeinden sowie der Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste

Wir Danken

Netzwerk Suizidprävention Südtirol; salto.bz - Das Nachrichten- und Communityportal für Südtirol; die neue Südtiroler Tageszeitung; barfuss - das Südtiroler Online-Magazin; Autonome Provinz Bozen - Südtirol; Forum Prävention; Young&Direct; Südtiroler Jugendring; Dr. Hartmann Raffeiner; Dr. Michael Peintner; Julian Kuen; Landesbeirat für Chancengleichheit; Verband Ariadne-für die seelische Gesundheit aller; Jan Leyk; RAI Sender Bozen; Centaurus;  Landesamt für Gesundheitssprengel; Landesamt für Gesundheits- und Sozialwesen; Dachverband für Soziales und Gesundheit; WienXtra;  infes - Fachstelle für Essstörungen; Arbeitsförderungsinstitut AFI/IPL; Sofia Mahlknecht; Franziska Tschenett; Viropa - die Südtiroler Teemarke; Radio Sonnenschein; Radio Grüne Welle; Musikfox; I&U TV Produktion GmbH & Co. KG (Stern TV); Stiftung Deutsche Depressionshilfe; titel, thesen, temperamente, eine Sendung des ARD (Erstes Deutsches Programm); Antonia C. Wesseling alias Tonipure; Bayrischer Rundfunk-Redaktion PULS; RSI – Radiotelevisione Svizzera; SUPRO-Gesundheitsförderung und Prävention Vorarlberg; funk-Content-Netzwerk von ARD und ZDF; pro mente Austria Österreich; Deutschschweizer Kantone und Stiftung Pro Mente Sana: Wie geht’s dir?; Projekt: Es geat di a un - tocca a te; Comedian Torsten Sträter mit Managerin Susanne Buhr; Hashtag Media mit dem Format: politik:oida;

 

Auch wir brauchen Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Passt.mehr zu Datenschutz