• Infopoint JD Meran
    Parliamoci
    • Conflitto
    • Violenza
    • Violenza sessuale
    • Bullismo
    • Gender
    • Dipendenze
    • Disturbi d’ansia
    • Autolesionismo
    • Disturbi dell’alimentazione
    • Burnout
    • Depressione
    • Suicidio
    • Le mie preoccupazioni
    The podcast
  • Calendario e novità
  • Download
  • Preoccupazioni
  • Conflitto
  • Violenza
  • Violenza sessuale
  • Bullismo
  • Gender
  • Dipendenze
  • Disturbi d’ansia
  • Autolesionismo
  • Disturbi dell’alimentazione
  • Burnout
  • Depressione
  • Suicidio
  • Preoccupazioni
  • Conflitto
  • Violenza
  • Violenza sessuale
  • Bullismo
  • Gender
  • Dipendenze
  • Disturbi d’ansia
  • Autolesionismo
  • Disturbi dell’alimentazione
  • Burnout
  • Depressione
  • Suicidio

6-11

Instagram

Infosquare

infosquare_media

Part of @jd_meran.o
▫️ Aktuell, nützlich, offen
▫️ Lo spazio per giovani in-formati


° Hörbücher sind nicht nur für Vielbeschäftig
° Hörbücher sind nicht nur für Vielbeschäftigte geeignet, sondern auch für solche, die zur Ruhe kommen möchten. Das kann über ein Hörbuch geschehen, das 6tatsächlich die Entspannung zum Thema hat- wie autogenes Training, Atementspannung oder Naturklänge. 📗 

Hörbücher werden auch eingesetzt, um sich weiterzubilden – das Angebot reicht von vertonten Sachbüchern und Biografien bis hin zu Ratgebern in den Bereichen Wirtschaft und Karriere. 
° Und nicht zuletzt eröffnen Hörbücher jenen Menschen den Zugang zum geschriebenen Wort, denen Büchern ansonsten verwehrt blieben: solche mit Leseschwäche oder mit einer Sehbehinderung. 🎧 

Auf Biblio24.it findest du viele tolle Gratis-Hörbücher, welche dir das Lesen leichter machen können. Probiere es aus und viel Spaß dabei! 😀 

#jugenddienstmeran #jugendarbeit #südtirol #altoadige #infoboard #infopointbz #infosquare_media

#8 MOBBING feat. Ivo Passler

🔗https://open.spo
#8 MOBBING feat. Ivo Passler

🔗https://open.spotify.com/episode/3Uo2Y2fSUii0UBZ1I3WTWr?si=edf13f101c6a4de2

In dieser Folge haben wir mit Ivo Passler, Schulsozialpädagoge, über Mobbing gesprochen: wie man es erkennt, wie man damit umgeht und was Erwachsene in Bildungskontexten tun können. Eine Reflexion über Machtverhältnisse, Zuhören und Interventionsmöglichkeiten.

Parliamone | Redmor è un podcast quindicinale in cui si parla di salute mentale e giovani, vite sottosopra alla ricerca continua di equilibrio.
Deswegen reden wir mit Expert*innen und Betroffenen, um besser zu verstehen und praktische Tipps zu erhalten. Also machen wir es uns gemütlich und... Redmor driber!

Instagram ⁠@redmor_parliamone⁠

More about the topic at ⁠www.infopoint.bz


🇪🇺 Il 9 maggio è la Festa dell’Europa. Ma
🇪🇺 Il 9 maggio è la Festa dell’Europa. Ma non un’Europa qualsiasi.
Un’Europa capace di parlare più lingue, di accogliere, di vedere il volto umano oltre i confini.
La convivenza va imparata, va voluta, va organizzata.
Scegliamo di costruire ponti e brecce nei muri – attraverso dialogo e ascolto,
in un'ottica inter-generazionale e inter-culturale.

🇪🇺 Der 9. Mai ist der Europatag. Aber nicht irgendein Europa.
Ein Europa, das mehrere Sprachen spricht, das aufnimmt,
das den Menschen jenseits der Grenzen sieht.
Zusammenleben muss man lernen, wollen und gestalten.
Wir entscheiden uns dafür, Brücken zu bauen und Mauern zu durchbrechen –
durch Dialog und Zuhören, generationenübergreifend und interkulturell.

Menstruationstassen sind wiederverwendbare, flexib
Menstruationstassen sind wiederverwendbare, flexible Becher aus Silikon oder Gummi, die während der Menstruation im Vaginalkanal platziert werden, um Menstruationsflüssigkeit aufzufangen. 

Sie sind eine umweltfreundliche Alternative zu Tampons und Binden, da sie über Jahre hinweg verwendet werden können. 🙂 

Die Tassen sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Körperformen gerecht zu werden. 

Sie bieten einen hohen Tragekomfort und können bis zu 8 Stunden getragen werden, bevor sie geleert und gereinigt werden müssen. 

Die Handhabung erfordert anfangs etwas Übung, aber viele Nutzerinnen finden die Menstruationstasse nach kurzer Zeit praktischer und kostengünstiger. 

Probier's aus! 

#jugenddienstmeran #jugendarbeit #südtirol #altoadige #infoboard #infopointbz #infosquare_media


Mehr laden…



Auf Instagram folgen


Facebook

Facebook

Cosa ti ha aiutato, cosa ti ha fatto bene, qual è stata la tua salvezza? Vuoi raccontarci la tua storia? Scrivi (anche in forma anonima) a marco@jugenddienstmeran.it

Pensi che su questo sito manchino importanti informazioni oppure contatti utili? Hai trovato un errore? Noi ci diamo da fare per informare nel migliore dei modi però può capitare che ci sfugga qualcosa.

Scrivi a Marco marco@jugenddienstmeran.it

Contatto

Jugenddienst Meran
Via Schaffer, 2
39012 Merano
St.Nr. 91002690211

marco@jugenddienstmeran.it
mail@jugenddienstmeran.it
jugenddienst.meran@pec.it

Parliamoci

è un progetto di

INFO

Impressum
Datenschutz

made with ♥ by lola

Comuni aderenti:

Lagundo, Tirolo, Avelengo, Caines, Marlengo, Merano, Naturno, Plaus, Parcines, Rablà, Rifiano, Scena e Senales

Progetto sostenuto da

Provincia Autonoma di Bolzano – Alto Adige, Ufficio Servizio Giovani, Ufficio Affari di Gabinetto, Ministereo del Lavoro, Distretti sociali di Merano e Naturno, i comuni aderenti e l’AGJD.

Wir Danken

Netzwerk Suizidprävention Südtirol; salto.bz - Das Nachrichten- und Communityportal für Südtirol; die neue Südtiroler Tageszeitung; barfuss - das Südtiroler Online-Magazin; Autonome Provinz Bozen - Südtirol; Forum Prävention; Young&Direct; Südtiroler Jugendring; Dr. Hartmann Raffeiner; Dr. Michael Peintner; Julian Kuen; Landesbeirat für Chancengleichheit; Verband Ariadne-für die seelische Gesundheit aller; Jan Leyk; RAI Sender Bozen; Centaurus;  Landesamt für Gesundheitssprengel; Landesamt für Gesundheits- und Sozialwesen; Dachverband für Soziales und Gesundheit; WienXtra;  infes - Fachstelle für Essstörungen; Arbeitsförderungsinstitut AFI/IPL; Sofia Mahlknecht; Franziska Tschenett; Viropa - die Südtiroler Teemarke; Radio Sonnenschein; Radio Grüne Welle; Musikfox; I&U TV Produktion GmbH & Co. KG (Stern TV); Stiftung Deutsche Depressionshilfe; titel, thesen, temperamente, eine Sendung des ARD (Erstes Deutsches Programm); Antonia C. Wesseling alias Tonipure; Bayrischer Rundfunk-Redaktion PULS; RSI – Radiotelevisione Svizzera; SUPRO-Gesundheitsförderung und Prävention Vorarlberg; funk-Content-Netzwerk von ARD und ZDF; pro mente Austria Österreich; Deutschschweizer Kantone und Stiftung Pro Mente Sana: Wie geht’s dir?; Projekt: Es geat di a un - tocca a te; Comedian Torsten Sträter mit Managerin Susanne Buhr; Hashtag Media mit dem Format: politik:oida;

 

Ringraziamo

Rete di prevenzione del suicidio, salto.bz – il portale d’informazione e social network altoatesino; die neue Südtiroler Tageszeitung – das Südtiroler Online-Magazin; barfuss – das Südtiroler Online-Magazin; Provincia Autonoma di Bolzano – Alto Adige; Forum Prevenzione; Young&Direct; Südtiroler Jugendring; Dott. Hartmann Raffeiner; Dott. Michael Peintner; Julian Kuen; La Commissione provinciale per le pari opportunità; Associazione Ariadne – per la salute psichica, bene di tutti ODV; Jan Leyk; RAI Sender Bozen; Centaurus; Ufficio provinciale distretti sanitari; Assessore alla Salute, alla Banda Larga e alle Cooperative; Federazione per il Sociale e la Sanità ODV; WienXtra; infes – Centro Disturbi Alimentari; Istituto Promozione Lavoratori AFI/IPL; Sofia Mahlknecht; Franziska Tschenett; Viropa; Radio Sonnenschein; Radio Grüne Welle; Musikfox; I&U TV Produktion GmbH & Co. KG (Stern TV); Stiftung Deutsche Depressionshilfe; titel, thesen, temperamente, eine Sendung des ARD (Erstes Deutsches Programm); Antonia C. Wesseling alias Tonipure; Bayrischer Rundfunk-Redaktion PULS; RSI – Radiotelevisione Svizzera; SUPRO-Gesundheitsförderung und Prävention Vorarlberg; funk-Content-Netzwerk von ARD und ZDF; pro mente Austria Österreich; Deutschschweizer Kantone und Stiftung Pro Mente Sana: Wie geht’s dir?; Progetto: Es geat di a un – tocca a te;

 

Auch wir brauchen Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Passt.mehr zu Datenschutz