Gewalt – Lossts mi in Ruah! Wea tian isch nit normal!
A gsunde Watschn hot nou niamend gschodet.
Meiner Olten werd i‘s schun nou zoagen.
Willsch uine aufs Maul?
Sou long der Bua sein Fiaß unter meinen Tisch innistellt, hot er zu tian, wos i sog.
Pass auf, sunscht kimp mir die Hond aus.
Wenns der nit tuat, nor tuschts!
Zwoa zu die Leffl.
Wie du mir, so i dir! Auge um Auge, Zahn um Zahn.
Wenn iaz nit brav bisch, werd der Papi krank.
Sogsch nix der Mama, sell tuat ihr nit guat.
Das alles sind Aussagen, die auch du kennst.
NEIN, SO NICHT! GEWALT IST NIE EINE LÖSUNG!
Ich halte es für ein Verbrechen, wenn jemand, der brutaler Gewalt ausgesetzt ist, sich diese Gewalt gefallen lässt, ohne irgendetwas für seine eigene Verteidigung zu tun. Und wenn die »christliche« Lehre so auszulegen ist, wenn Gandhis Philosophie uns das lehrt, dann nenne ich diese Philosophie kriminell.
Malcom X (US Amerikanischer Politiker und Menschenrechtler)

Rede mit jemanden darüber! Hole dir Hilfe! Entkomme dem Kreislauf! Du bist es wert!
Wenn du vermutest, dass jemand Gewalt zugefügt wird, sprich die Person darauf an.
Biete deine Hilfe an und zeige Zivilcourage!
Bist du von Gewalt betroffen, hol dir BITTE Hilfe, du musst aus der Spirale raus, du hast ein Recht darauf!
Um sicher nach Hause zu kommen: Frauennachttaxi und SeniorInnentaxi
Podcast zum Thema Gewalt
Dr. Ulrich Gutweniger spricht über die Kultur der Gewalt in der westlichen Welt, deren Formen, Zorn als Konfrotation auf Gewalt und wie man lernt mit der eigenen Gewalt umzugehen. Er beleuchtet die Gleichheit von Mann und Frau und was man in den Mittelpunkt des Lebens stellen sollte.
02:50 Formen der Gewalt
06:00 mit der eigenen Gewalt umgehen
10:50 der Unterschied Mann / Frau
12:48 Medien und Gewalt
Articoli sul tema
